Stefan Hippler wurde in Gelsenkirchen-Buer geboren. Als gelernter Hotelfachmann folgten verschiedene Positionen in der Hotellerie. Nach einem TV-Volontariat im Emsland und einer Anstellung als Redakteur zog es ihn wieder an die Küste.
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist die Zahl der Geflüchteten in der Wesermarsch stark gestiegen. Ihre berufliche Anerkennung und Integration gestaltet sich schwierig. Iryna Pokydo, Alexandra Pasko und Rud Oksana berichten.
Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit und damit ein Feiertag. Doch wann haben die Bäckereien geöffnet? Die frischen Brötchen können an folgenden Standorten und Uhrzeiten eingekauft werden. Eine Filiale bietet sogar „Click and Collect“ an.
Die elektronische Patientenakte soll die medizinische Versorgung ab 1. Oktober erleichtern. Ärztinnen und Ärzte sind ab Oktober verpflichtet, Befunde digital festzuhalten. Eine Praxis aus Brake teilt ihre Erfahrungen mit.
Das Butjadinger Tor in Abbehausen wird zu einem Public-Viewing-Hotspot der Region. Auf einer riesigen Leinwand sollen im Juni 2026 alle Deutschlandspiele gezeigt werden. Koos Venema informiert über das Event im kommenden Jahr.
Der Winterzauber am Butjadinger Tor öffnet bald wieder seine Pforten und bietet in diesem Jahr neue wettergeschützte Hütten. Besucher können sich auf ein erweitertes Angebot und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Spiegel-Autor Nikolaus Blomes provokante These: Mehr als die Hälfte der jungen Deutschen will weniger arbeiten – die Krisen tun offenbar noch nicht weh genug. Da denke ich anders, auch wenn ich zu der Generation gehöre, die angesprochen wird.
Hamza Atilgan wuchs einst in einer Sozialwohnung in der Nordenhamer Hermann-Ehlers-Siedlung auf. Mit Fleiß und Engagement überwand er existenzielle Schwierigkeiten und ist heute Inhaber einer gefragten Lokalität. Ihm gehört das Café Lohmann.
Butjadingen ist eine wunderschöne Region an der Nordsee. Sie eignet sich perfekt für Radtouren. Denn die grüne Halbinsel bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die fünf schönsten Routen unweit des Wattenmeeres.
Bernd Bultmann hat sich einem neuen Projekt gewidmet: Ein Buch, das die physikalischen Phänomene des Wattenmeers erklärt. Unterstützt von weiteren Autoren, werden auch die biologischen Zusammenhänge des Wattenmeers beleuchtet.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.