Rehe zerfressen Langener Friedhof

Anja Heins gibt nicht auf. Immer noch bahnen sich Rehe auf verschiedenen Pfaden ihren Weg auf den Langener Friedhof. Nach jüngsten Hinweisen von Anwohnern ist die Mitarbeiterin vom Team für öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Geestland in den Holzackerweg gegangen, um auf der rückwärtigen Seite der Beerdigungsstätte eine große Absperrschranke mit Lichtern aufzustellen und auffälliges Flatterband zu spannen.

Der Kampf gegen Rehe auf dem Friedhof in Langen geht weiter. Anja Heins hat am Holzackerweg, auf der Rückseite des Geländes, eine Absperrvorrichtung mit leuchtenden Lampen aufgestellt und hofft, dass jetzt auch der letzte Zugang für die Tiere blockiert sein wird.

Der Kampf gegen Rehe auf dem Friedhof in Langen geht weiter. Anja Heins hat am Holzackerweg, auf der Rückseite des Geländes, eine Absperrvorrichtung mit leuchtenden Lampen aufgestellt und hofft, dass jetzt auch der letzte Zugang für die Tiere blockiert sein wird. Foto: Andreas Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben