Wie berichtet, lag am Samstag ein unangenehmer Geruch über dem Strand-Areal zwischen Union-Pier und Nordenhamer Heimatsommer. Grund war ein technischer Defekt eines Regenüberlaufbeckens, das unter dem Spielplatz liegt. Doch was ist genau passiert? Unsere Zeitung hat bei Abwassermeister Uwe Glänzer, Leiter des Klärwerkes Nordenham, nachgefragt.
Der Spielplatz am beim Leuchtfeuer am Union-Pier ist derzeit gesperrt. Der Sand muss ausgetauscht werden, da am Samstag wegen eines technischen Defekts am Regenüberlaufbecken Mischwasser austrat. Foto: Reiprich
In Nordenham leben 26.554 Menschen. Die Stadt ist eine sogenannte Mittelstadt mit viel Industrie und einer lebendigen Gemeinschaft mit Vereinen und Freizeitmöglichkeiten. Aber wie ist der durchschnittliche Nordenhamer? Das sagt die Statistik.
Die ersten beiden Tunnelelemente für den 1.000 Meter langen Autobahn-Wesertunnel sind bereit für den Transport nach Bremen. Diese beeindruckenden Bauwerke mit einem Gewicht von jeweils 20.000 Tonnen sollen am Sonntag die Lloyd Werft verlassen.