Schnelltests in Schulen und Kitas im Cuxland laufen an
In der zweiten große Pause am Donnerstag in der Grundschule an der Staleke in Hagen schlägt die Stunde von Carola Denker und Ebru Yeni. Die Mitarbeiterinnen der Ärztezentrums Lutfi/Dorsch zücken die Wattestäbchen – und streichen das Kollegium der Grundschule ab. Nach 15 Minuten wissen die Lehrkräfte, ob sie mit dem Corona-Virus infiziert sind.
In Bremerhaven und dem Cuxland gibt es am Wochenende wieder viel zu erleben. Sei es Theater, Party, Konzert oder ein Intensivkurs. Wer es lieber entspannt mag, kann sich bei Yoga oder einer Wanderung mit Alpakas eine Auszeit gönnen.
Rund 90 Kinder aus sieben Feuerwehren stellten in Loxstedt ihr Wissen rund um Brandbekämpfung und Sicherheit unter Beweis. Bei den Kinderflamme-Prüfungen zeigten sie Einsatz – und erhielten am Ende Urkunden und Abzeichen.
In Cuxhaven ist der erste Kursus zur Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege gestartet. Sieben Pflegekräfte aus der Region nehmen teil – ein Schritt, der die Versorgung verbessern und die Pflege nachhaltig stärken soll.