Schüler aus Polen und Mazedonien zu Gast in Loxstedt

Ein wildes Stimmgewirr erfüllt an diesem Vormittag das Loxstedter Jugendhaus Düne4. Zwischen englische Sätze mischen sich immer wieder Gesprächsfetzen in Deutsch, Polnisch und Mazedonisch. Denn Schüler und Lehrer aus diesen drei Nationen kommen aktuell im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts am Gymnasium Loxstedt im Cuxland zusammen. Um Freundschaften zu knüpfen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam zu lernen.

Die Schüler aus Loxstedt, Polen und Nordmazedonien gemeinsam mit ihren Lehrern, Bürgermeister Detlef Wellbrock und Vertretern der Jugendpflege.

Die Schüler aus Loxstedt, Polen und Nordmazedonien gemeinsam mit ihren Lehrern, Bürgermeister Detlef Wellbrock und Vertretern der Jugendpflege. Foto: Seelbach


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben