Senat vertagt Entscheidung über Lockerungen

Piet Rothe ist sauer. Bremerhavens Dehoga-Chef spricht von „Bankrotterklärung“ und „Arbeitsverweigerung“. Damit meint er den Senat. Statt klar zu regeln, welche Lockerungen es für die Gastronomie bei stabilen Inzidenzwerten unter 100 geben soll, vertagte die Landesregierung die Entscheidungen auf kommende Woche. Das heißt: Frühestens am 21. Mai könnte es Lockerungen geben.

Der Senat hat am Dienstag seine Entscheidung darüber, welche Lockerungen bei sinkenden Inzidenzzahlen möglich sein sollen, auf kommende Woche vertagt. Wahrscheinlich werden erst ab 21. Mai die Zügel gelockert. Foto: Dittrich/dpa

Der Senat hat am Dienstag seine Entscheidung darüber, welche Lockerungen bei sinkenden Inzidenzzahlen möglich sein sollen, auf kommende Woche vertagt. Wahrscheinlich werden erst ab 21. Mai die Zügel gelockert. Foto: Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tourismus bleibt starker Wirtschaftsfaktor in Bremerhaven

Bremerhaven

Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie

Bremerhaven

Haushaltsdebatte: Junge Union sieht Schuld beim Bremer Senat

nach Oben