Sensor aus Nordenham weltweit im Einsatz

Auf den ersten Blick sieht ähnelt die Erfindung der Firma Computer Mack einem gewöhnlichen Rauchmelder. Doch der Multi-Sensor kann viel mehr als bei Rauchentwicklung zu piepen. Rund 130 Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität kann das Gerät messen und so beispielsweise eine Belüftungsanlage automatisch steuern. Der im Nordenhamer Technologiezentrum entwickelte Sensor kommt mittlerweile weltweit zum Einsatz.

Zwei Menschen zeigen etwas

Hardware-Entwickler Jenish Bed (links) und Michael Mack, Geschäftsführer des Unternehmens Computer Mack, zeigen die Platine, die in einem Multi-Sensor verbaut ist. Foto: Christoph Reiprich


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben