Sicherer unterwegs: Zehn Dinge, die Radfahrer oft verkehrt machen
Zum dritten Mal tritt Kontaktpolizistin Katrin Arndt gemeinsam mit Bürgern in die Pedale. Auf der Radtour „Sicherheit erfahren“ gibt sie, gemeinsam mit ihrem Kollegen Lüder Kath aus Cuxhaven, Tipps zum sicheren Radfahren in Langen.
Die Polizei in Langen gibt Radfahrern Tipps im Straßenverkehr „Sicherheit erfahren“. Im Bild: Die Teilnehmer des Trainings auf dem Radweg. Foto: Arnd Hartmann
Die Tage werden kürzer und die Sichtbarkeit der Fahrbahnmarkierungen damit zur Herausforderung. Die Stadt hat erste Maßnahmen durchgeführt, doch größere Arbeiten sind erst im nächsten Haushaltsjahr geplant.
Deutscher werden, ohne Deutsch zu können? Den Aufenthaltsstatus mit gefälschten Dokumenten erschleichen? Das soll in mehreren Bundesländern vorgekommen sein. Betrüger haben gefälschte Sprachzertifikate fingiert. Auch in Bremerhaven.
Der Amok-Vorfall an der Hermann-Allmers-Schule war Thema der jüngsten Schulausschusssitzung der Gemeinde Hagen. Die Grundschulleiterinnen aus Hagen und Uthlede mahnten die fehlende Amok-Prävention an den drei Grundschulen der Gemeinde an.