So funktioniert der Corona-Impfpass fürs Smartphone

Eine vollständige Corona-Impfung soll man künftig auch per Smartphone nachweisen können - mit einem digitalen Impfpass, der am heutigen Donnerstag an den Start gehen soll. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat dies heute in Berlin vorgestellt. Die Anwendung namens „CovPass“ soll als Beleg bei gelockerten Corona-Beschränkungen eingesetzt werden können und zur Sommerferienzeit Reisen in Europa erleichtern. Dabei geht es um eine freiwillige Ergänzung des weiter gültigen gelben Impfheftes aus Papier. Vorgesehen ist auch, dass sich mehrere Millionen bereits geimpfte Menschen den digitalen Nachweis etwa bei Ärzten und Apotheken nachträglich besorgen können. Nach einer Testphase werden sich nun nach und nach Impfzentren, Praxen und Apotheken anschließen, sagte Spahn. „Aber nicht alle sind heute oder morgen schon angeschlossen.“ Ziel sei, dass bis Ende Juni die Anwendung für alle Interessenten zu Verfügung stehe.

So sieht die neue CovPass-App aus.

So sieht die neue CovPass-App aus. Foto: Oliver Berg/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

Niedersachsen & Bremen

Alle Informationen zur FahrPlaner-App gebündelt

nach Oben