Kein Impfstoff und bislang kein zugelassenes Medikament: Die Aussicht auf ein rasches Ende der Corona-Pandemie verschwimmt hinter diesen Vorzeichen. Gleichwohl kann die Ausbreitung von Covid-19 verlangsamt werden, wenn Infektionen schnell erkannt und Ansteckungsketten verhindert werden, heißt es. Im Corona-Testzentrum in Zeven suchen Mediziner und Mitarbeiter nach diesen Fällen. Es läuft, sagen sie. Aber: „Wir müssten und könnten noch viel mehr testen.“
von
Saskia Harscher
Dr. Götz Hasselberg (Zweiter von links) und die beiden MFA Tina Hudaff und Julia Peter testen pro Schicht rund 40 Personen. Sie könnten im Zevener Testzentrum jedoch deutlich mehr Abstriche schaffen. Foto: Saskia Harscher
Die Grundschulen in Tarmstedt und Wilstedt bereiten sich auf den bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung vor. Wie die Schulen den Ganztag umsetzen wollen und vor welchen Herausforderungen sie stehen, war jetzt Thema im Schulausschuss.
Zeven setzt alles daran, „Kinderfreundliche Kommune“ zu bleiben. Rat und Verwaltung sind sich einig im Bestreben, das Programm mit einem neuen Aktionsplan über 2026 hinaus fortzuführen und der Kinderbeauftragten Verstärkung an die Seite zu stellen.
Wenn weit herausragende Äste Maschinen beschädigen und die Wirtschaftswege kaum noch befahrbar sind, dann ärgert das nicht nur Landwirte, die auf den Wirtschaftswegen unterwegs sind. Kürzlich lud das Landvolk deshalb zu einem „Wegegespräch“ ein.