So ungewöhnlich wohnt eine große Familie im Holzhaus

Das Haus von Familie Semmler Marin fällt auf. Das durchgehend dunkelbraune Holzhaus mit seinem leicht abstrakten Anbau liegt in einer Schiffdorfer Einfamilienhaussiedlung und grenzt sich zurückhaltend und doch deutlich von den üblichen Steinbauten mit roten oder grauen Spitzdächern ab. Wer die Bewohner kennenlernt, der wundert sich allerdings nicht mehr darüber, dass sich ihr umweltfreundliches Haus von denen der Nachbarn unterscheidet. Denn die sechsköpfige Familie geht nicht nur bei der Immobilienwahl bewusst ihre eigenen Wege, sondern auch bei ihrem Wohnkonzept und der Kindererziehung.

Gloria (links) und Silke, die beiden ältesten Töchter der Familie Semmler Marin, lesen und lernen viel. Aber manchmal spielen sie auch einfach nur ausgelassen im Garten.

Gloria (links) und Silke, die beiden ältesten Töchter der Familie Semmler Marin, lesen und lernen viel. Aber manchmal spielen sie auch einfach nur ausgelassen im Garten. Foto: Lothar Scheschonka

Die vier Kinder laufen durcheinander. Gloria greift sich ihre Querflöte, Silke die Geige, Antonio das Cello und Maria ordnet die Noten am Flügel. Dann kehrt Ruhe ein und klassische Musik erfüllt den Raum. „Ein, zwei, drei, vier“, gibt ihre Mutter Jacqueline Marin Garcia den Takt vor. „Wir machen das schon, Mama“, wirft die älteste Tochter Gloria ein. Ihr Mutter lächelt und schweigt.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wohnen im Norden

Vintage-Wohnen unterm Reetdach am Deich

Bremerhaven

Wohnen im Norden

Tiny Living: Das große Glück im kleinen Schwedenhaus

nach Oben