Das Teufelsmoor zwischen Bremen und Bremervörde ist eine wahre Schatzgrube für Archäologen. Erst vor wenigen Tagen machten Archäologen an der L 122 zwischen Gnarrenburg und Karlshöfen erneut einen außergewöhnlichen Fund. Nur 70 Zentimeter unter der Grasnarbe entdeckten sie bei Grabungen ein rund 2400 Jahre altes Scheibenradfragment. „Ein wirklich seltener und spektakulärer Fund“, sagt Moorarchäologin Dr. Marion Heumüller, die das erstaunlich gut erhaltene Artefakt gemeinsam mit dem Kreisarchäologen Dr. Stefan Hesse der Presse vorstellte.
von
Nora Buse
Etwa 2400 Jahre lang „schlummerte“ das Scheibenrad, ein echter archäologischer Schatz, im Moorboden, bevor ihn Archäologen in der vergangenen Woche freilegten. Foto: Buse
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
In Butjadingen findet derzeit eine archäologische Grabung statt. Schicht für Schicht wollen die Forscher das Leben vor 2000 Jahren rekonstruieren. Zu den Fundstücken zählen Keramikscherben und Tierknochen, die die Geschichte der Region neu erzählen.