Verein bietet Hilfe durch Perspektivwechsel für Opfer
Jeden Tag werden Menschen zu Opfern von Kriminellen. Ob Einbruch, Diebstahl, Raub, Körperverletzung bis hin zu Mordversuchen – sie verursachen nicht nur materielle und körperliche sondern vor allem seelische Schäden von oft großem Ausmaß. Veronika Hillenstedt, Geschäftsführerin des Vereins Konfliktschlichtung in Oldenburg, und ihr Team haben intensive Kontakte zu den Geschädigten im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich und erleben hautnah, was Opfer oft durchmachen. Deshalb startete der Verein vor einem Jahr das Pilotprojekt „Opfer und Täter im Gespräch“, das vom niedersächsischen Justizministerium unterstützt wird.