Viele Tränen bei Musik-Ständchen über das Telefon

Jan-Hendrik Ehlers hat sein Akkordeon oft gespielt in den 24 Adventstagen, zuletzt an Heiligabend. Die Aktion „Glücksmomente“ der Stadt Geestland war für den Musiker aus Bad Bederkesa willkommene Gelegenheit zum Spiel. Weil hinter jedem kleinen Ständchen der Wunsch steckte, anderen eine große Freude zu bereiten, war es doppelt schön, das umgehängte Tasteninstrument erklingen zu lassen. Die Botschaft ist angekommen – auch wenn es anders lief als geplant.

Das letzte Telefon-Konzert bei den „Glücksmomenten“ gab Jan-Hendrik Ehlers an Heiligabend um 11 Uhr. Der freischaffende Musiker aus Bad Bederkesa ist begeistert von der Aktionsreihe, die die Stadt Geestland aufgelegt hat, um Menschen in Corona-Zeiten zu erfreuen. Der 45-Jährige hofft darauf, dass musikalische Botschaften dieser Art im nächsten Advent wieder von Angesicht zu Angesicht vermittelt werden können.

Das letzte Telefon-Konzert bei den „Glücksmomenten“ gab Jan-Hendrik Ehlers an Heiligabend um 11 Uhr. Der freischaffende Musiker aus Bad Bederkesa ist begeistert von der Aktionsreihe, die die Stadt Geestland aufgelegt hat, um Menschen in Corona-Zeiten zu erfreuen. Der 45-Jährige hofft darauf, dass musikalische Botschaften dieser Art im nächsten Advent wieder von Angesicht zu Angesicht vermittelt werden können. Foto: Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Ausflugstipps

Flucht aus dem Alltag: Naturerlebnis am Bederkesaer See im Cuxland

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

nach Oben