Große Rollen mit buntem Segeltau, aufgespult wie Garn. Takelband in den tollsten Farben und Mustern. Kästchen mit Kappen oder Karabinerhaken. Mittendrin sitzt Daniela Fahr und fertigt Schlüsselanhänger, Hundehalsbänder und -leinen, neuerdings auch Armbänder. Dass aus einem Andenken von Juist eine kleine Kreativ-Werkstatt werden würde, hat sich die Frau aus Bad Bederkesa nicht träumen lassen.
Daniela Fahr (53) aus Bad Bederkesa macht ihr Hobby zum Beruf und stellt in kreativer Handarbeit Hundeleinen, Schlüsselanhänger und Armbänder aus Segeltau her. Foto: Arnd Hartmann
Vom Jugendtalk bis zu Spionagesorgen und Wahlkreisreform – im NZ-Interview spricht Innenministerin Daniela Behrens (SPD) über aktuelle Herausforderungen. Während hybride Bedrohungen zunehmen, bleibt die Zusammenarbeit mit dem Bund ein Knackpunkt.
Das nächste spirituelle Dienstagsgespräch beginnt am 11. November, 20 Uhr, im Restaurant/Café Dobbendeel am See in Bad Bederkesa. Das Thema „Meine Innenwelt bewirkt meine Außenwelt“ weist auf die Bedeutung des Denkens und Wollens hin. Auch das Gesetz von „Saat und Ernte“ wird berührt. Die Teilnahme ist kostenlos, Infos: Ulrich Knitter, 04745/781958. (pm/lit)
Das „OurHouse“, Treffpunkt der Evangelischen Jugend, liegt gleich neben der St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa. 25 Jahre Bestehen wird am Freitag, 7. November, gefeiert. Die Party beginnt um 18 Uhr mit einer Andacht. Danach wird geklönt bei Flammkuchen und Süßspeisen. Die Krimikomödie „Mein fabelhaftes Verbrechen“ läuft ab 19.30 Uhr in der Kirche. (pm/lit)