Wahnsinnstat von Sittensen war vermeidbar

Er wollte es, konnte aber nichts dafür. So lässt sich die Urteilsbegründung gegen einen jungen Sudanesen zusammenfassen. Die 3. große Strafkammer des Landgerichts Stade hat am Freitag entschieden, dass der psychisch kranke Mann nach einer schweren Gewalttat in Sittensen dauerhaft in einer geschlossenen Klinik bleiben muss.

Eine Statue Justitia

Die modellhafte Nachbildung der Justitia steht in einem Gerichtssaal. Am Landgericht Stade endete am Freitag der größtenteils nicht-öffentlich geführte Prozess gegen einen 27-Jährigen, der unter anderem wegen versuchten Totschlags angeklagt war. Das Gericht stellte seine Schuldunfähigkeit fest und entschied, den psychisch schwer erkrankten Mann in eine geschlossene Einrichtung zu schicken. Wie lange er dortbleiben muss, hängt von der Entwicklung seiner Krankheit ab. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Aktion der Polizei: „Gemeinsam Wachsam“ - 476 Haushalten aufgesucht

Cuxland

A 27 bei Wulsdorf: Beim Einfädeln kollidieren Lkw und Pkw

Nordenham

Dreiste Einbrecher steigen übers Gerüst ins Nordenhamer Rathaus ein

nach Oben