Bremerhaven

Aktion der Polizei: „Gemeinsam Wachsam“ - 476 Haushalten aufgesucht

Straftaten gegen Senioren (SÄM-Delikte) sind besonders gewissenlos: Erspartes oder finanzielle Absicherung werden ergaunert. Hinzu kommen psychische Folgen. Darum waren zwei Tage Bremerhavener Polizeibeamte und Kommissaranwärter (Studierende der Hochschule Öffentliche Verwaltung Bremen) bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ unterwegs.

Sie klärten über Gefahren durch SÄM-Delikte auf, gaben Tipps, wie man sich schützt, rieten zu Einbruchsprävention. Polizisten verteilten Infomaterial, gaben Hinweise; Broschüren als kostenlose Downloads: www.polizei-beratung.de. Sie besuchten 476 Haushalte, informierten auf dem Wochenmarkt. „Eine absolut erfolgreiche Aktion“, so die Beamten der Zentralen Prävention. Bürger reagierten durchweg positiv, Hemmungen wurden abgebaut, die Polizei zu rufen: Notruf 110. (ots/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Kirchenmusik-Abo“ 2026 ab sofort erhältlich

Bremerhaven

Land Bremen erarbeitet neue Ernährungsstrategie

nach Oben