Wandel der Turnierszene: So wollen die Reiter reagieren
Die Turnierszene im Reitsport ist im Wandel. Vor allem die Springreiter meiden vermehrt die ländlichen Reitturniere. Die Vereine haben die Corona-Pause und die Rasenplätze als Gründe ausgemacht. Ein Berufsreiter aus der Region warf den Veranstaltern dagegen Abzocke mit Corona-Gebühren vor und hält die großen Turniere von Reitsportzentren für die Ursache. Der Kreisreiterverband Wesermünde versucht zu vermitteln. Denn eines ist allen klar: Die Traditionsturniere dürfen nicht sterben.
Der Herbst naht und somit steigt die Vorfreude in Tarmstedt, denn der Reitverein lädt am 13. und 14. September zum Dressur- und Springturnier ein. Am zweiten Wochenende im September erwartet die Zuschauer und Reiter ein abwechslungsreiches Programm.
Pferdestärken gibt es in der Provinz genauso wie in der Metropole. Auch bei scharfen (Wort-)Gefechten gibt es kaum ein Stadt-Land-Gefälle, muss die Moin-Autorin feststellen.
Ist Reiten während der Schwangerschaft gut oder eine zu hohe Belastung für den Körper? Springreiterin und Mutter Sophie-Luise Löhden erzählt von ihren Erfahrungen und Physiotherapeutin Sabine Müller rät, was für die Muskulatur am besten ist.