Warum die Hochschule in der Klimakrise viel zu bieten hat
Klimakrise und Energieprobleme: An der Hochschule Bremerhaven werden junge Frauen und Männer ausgebildet, die an Lösungen für diese Herausforderungen arbeiten. Der verfahrenstechnische Studiengang Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien (NEU) ist ein Paradebeispiel dafür.
von
Ursel Kikker
Professor Katharina Theis-Bröhl hat mit einer "Sketchnote" dargestellt, in welchen Feldern Verfahrenstechnik gebraucht wird. Die großen Energiethemen, die gerade diskutiert werden, verlangen nach entsprechenden Experten. Foto: Quelle: Theis-Bröhl
Was hat wildes Gekritzel mit ADHS zu tun? Fünf Studentinnen der Hochschule Bremerhaven zeigen mit „Krikelakrak“: Es ist Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen und die verborgenen Talente von ADHS zu entdecken.
Bis zum 17. August verwandelt sich eine leer stehende Fläche im Columbus Center in einen innovativen Pop-up-Store. Regionale Gründer und Studierende der Hochschule Bremerhaven präsentieren hier Produkte, Workshops und Events.