Bremerhaven

Unsichtbares sichtbar machen: Die Kampagne Krikelakrak

Was hat wildes Gekritzel mit ADHS zu tun? Fünf Studentinnen der Hochschule Bremerhaven zeigen mit „Krikelakrak“: Es ist Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen und die verborgenen Talente von ADHS zu entdecken.

Fünf Studentinnen arbeiten gemeinsam an einer Kampagne im Rahmen des Studiengangs Digitale Medienproduktion. In der Druckerei Müllerdietzen durften sie hierfür ihre Beutel bedrucken.

Fünf Studentinnen arbeiten gemeinsam an einer Kampagne im Rahmen des Studiengangs Digitale Medienproduktion. In der Druckerei Müllerdietzen durften sie hierfür ihre Beutel bedrucken. Foto: Heinemann

Julia, Lea, Marieke, Miriam und Gianina studieren Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven. Sie haben in dem Modul „Soziale Kampagne“ gemeinsam das Projekt „Krickelakrak“ ins Leben gerufen. Darin beschäftigen sie sich kreativ mit dem Thema ADHS. Ihr Ziel: sichtbar machen, was oft im Verborgenen bleibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben