Wenn digitale Medien zur Plattform für Gewalt werden

Digitale Gewalt ist auch im Landkreis Wesermarsch ein Thema. Meist entwickelt sich diese aus einer häuslichen Gewalt heraus und betrifft größtenteils Frauen, weiß die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Wesermarsch, Maren Ozanna. Und diese Form der Gewalt hat viele Gesichter.

Eine Sms mit einem drohenden Inhalt

Die digitale Gewalt vermehrt sich mit den neuen Medien. Hassnachrichten und Stalking nehmen zu. Größtenteils betroffen davon sind Frauen. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Selbstverteidigung: Wie Frauen Gewalt abwehren können

NORD|ERLESEN

Freundin geschlagen: Danach erlebt Täter die tiefste Krise seines Lebens

NORD|ERLESEN

Häusliche Gewalt: Beraterin Ulrike Ackah hilft den Opfern

nach Oben