Wichtige Unterschrift für die „Schulschiff Deutschland“
Seit einem Jahr liegt die „Schulschiff Deutschland“ im Neuen Hafen, und noch immer fehlt die Baugenehmigung. Allerdings ist ein Ende der ordnungswidrigen Lage in Sicht: Der Schulschiff-Verein hat jetzt die entscheidende Unterschrift geleistet.
von
Klaus Mündelein
Wegen der Nähe zu den Häusern in der Nachbarschaft ist für den Liegeplatz der „Schulschiff Deutschland“ eine Baugenehmigung erforderlich. Jetzt hat der Verein den Antrag gestellt. Foto: Scheer
Weil Bremerhaven massiv sparen muss, will der Magistrat den Hafentunnel zur Bundesstraße hochstufen lassen. Dann müsste der Bund für den Unterhalt aufkommen. Doch so einfach ist das nicht. Und will Berlin das Bauwerk überhaupt haben?
Überraschende Biotop-Entscheidung: Als Ramazan Kocer sein Grundstück 2016 erwarb, ahnte er nicht, dass ein Teil davon als geschütztes Biotop ausgewiesen werden würde. Das führe nun zu erheblichen Einbußen, sagt er.
Die Adventszeit dürfte für die Freunde der „Schulschiff Deutschland“ eher ungemütlich werden. Denn im Dezember gibt es eine richtungsweisende Antwort auf die Frage, ob das Segelschiff an seinem hervorgehobenen Standort am Neuen Hafen bleiben darf.