Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.
Im Nordkreis darf ein Wolf gejagt werden. Nun wurde bekannt, dass das dort ansässige Paar zum ersten Mal Nachwuchs hat. Bisher wurden drei Jungtiere bestätigt. Können sie überleben, wenn ein Elterntier erlegt wird?
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat nun eine endgültige Entscheidung zum Schnellabschuss eines Wolfs im Cuxland gefällt. Wie reagieren Umweltminister Christian Meyer (Grüne) und die Naturschutzinitiative, die Widerspruch eingelegt hatte?
Die Journalistin Andrea Röpke hat in Bremerhaven einen Vortrag über die Verbindungen von verschiedenen Strömungen im Rechtsextremismus gehalten. Dazu gehören für sie unter anderem auch Reichsbürger, radikale Impfgegner – und die AfD.
Das Land Niedersachsen hat erstmals eine Ausnahmegenehmigung für den Schnellabschuss eines Wolfs im Cuxland erteilt. Doch wer ist der Problemwolf und wer darf ihn jagen? Die NORDSEE-ZEITUNG beantwortet die wichtigsten Fragen zur aktuellen Wolfsjagd.
Hat Umweltminister Christian Meyer (Grüne) zu viel über die Wolfsjagd im Cuxland verraten? So lautet zumindest der Vorwurf von Jägern. Demnach sei der Abschuss des Raubtieres nun unmöglich. Im Umweltministerium sieht man das anders.
Mehrere Tausend Euro wurden bei einem Einbruch in ein Restaurant im Fischereihafen gestohlen. Am Amtsgericht Bremerhaven wurde nun ein ehemaliger Mitarbeiter als Drahtzieher angeklagt. Mögliches Motiv: Er hatte sein Trinkgeld nicht bekommen.
In Lunestedt wurden zwei weitere tote Schafe auf einer Weide entdeckt. Die Tiere wiesen starke Verletzungen an der Kehle und am Bauch auf. Wolfsberater Hermann Kück spricht von einem Angriff durch das Raubtier.
Die Jagd auf den Wolf hat begonnen. Nach zahlreichen Nutztierrissen im Landkreis Cuxhaven hat das Umweltministerium eine Ausnahmegenehmigung für den Abschuss eines Raubtieres erteilt. Doch nun kommt aus der Jägerschaft heftige Kritik.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.