Ob Schlaglöcher, beschädigte Gullydeckel oder zerstörte Grünanlagen: Immer wieder treten an öffentlichen Einrichtungen Schäden oder Mängel auf. In Geestland müssen die Bürger seit einiger Zeit nicht mehr zum Hörer greifen, um die Stadt darüber zu informieren. Der Mängelmelder macht es möglich, auch noch abends um 21 Uhr eine defekte Straßenbeleuchtung von der Couch aus zu melden.
Schäden wie dieses Schlagloch können problemlos digital bei der Stadt Geestland gemeldet werden. Man kümmere sich so schnell wie möglich um jede eingegangene Meldung, sagt Merlin Hinkelmann, Pressesprecher der Stadt Geestland. (Symbolbild) Foto: dpa
Das Gartenbauamt Bremerhaven warnt angesichts der amtlichen Unwetterwarnung vor schweren Sturmböen davor, die städtischen Parks zu betreten. Die Warnung gilt bis Freitag, 24. Oktober 2025, 21 Uhr. In dieser Zeit können Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 90 km/h erreicht werden, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen sind orkanartige Böen bis zu 105 km/h möglich.
Zahlreiche Schlaglöcher auf der Landesstraße 120 wurden beseitigt – doch die Strecke bleibt auf Tempo 30 begrenzt. Der umfassende Ausbau kommt erst langsam in Gang, aber immerhin wird eine vorherige Aufhebung des Tempolimits in Aussicht gestellt.
Es wird gruselig im Park Friedrichsruh in Langen. Zur Halloween-Party am Donnerstag, 30. Oktober, 17 Uhr, lädt die Stadt Geestland ein. Besucherinnen und Besucher mögen sich verkleiden und Taschenlampen mitbringen. Sie tauchen in eine magische Welt ein - mit Gruselkabinett. Für Essen und Trinken ist gesorgt: Es gibt Süßes, Saures und Gegrilltes. (pm/lit)