Wie geht es den kleinen Wurster Museen?

Coronabeschränkungen auf der einen Seite, mehr Urlauber im eigenen Land auf der anderen. Bei allem Verdruss wegen der pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen in diesem und im vergangenen Jahr fällt die Besucherbilanz für das Kuriose Muschelmuseum in Wremen besser aus als erwartet: 2020 registrierte der Wremer Verkehrsvereinsvorsitzende Jan-Hinrik Dircksen 2831 Gäste für das Muschelmuseum. Im Besucherzahlen-Vergleich aller Museen in Wurster Nordseeküste gab es 2020 eine Überraschung an der Spitze.

Schaubild mit bunten Muscheln

Das Kuriose Muschelmuseum ist ein Kleinod in der Wurster Museumslandschaft. Kurios: Politische Satire macht auch vor dem Muschelmuseum nicht halt. In einem Schaubild sind die Farben der Meerestiere bestimmten Parteien zugeordnet. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Kino

Millionenraub in bekanntem Porzellanmuseum

nach Oben