Wie viel Bremerhaven steckt in Pinguins-Rekordspieler Ross Mauermann?

Ross Mauermann hat vor knapp neun Jahren seinen Anker in Bremerhaven geworfen: Der Deutsch-Amerikaner ist somit Rekordspieler der Fischtown Pinguins. Doch spielte die Seestadt nicht bereits für seine Vorfahren eine wichtige Rolle? Eine Spurensuche.

Vor vielen Generationen nahmen die Vorfahren von Pinguins-Spieler Ross Mauermann Abschied von Deutschland. Mit Carmen von See aus dem Deutschen Auswandererhaus begibt er sich auf die Suche nach seinen Wurzeln.

Vor vielen Generationen nahmen die Vorfahren von Pinguins-Spieler Ross Mauermann Abschied von Deutschland. Mit Carmen von See aus dem Deutschen Auswandererhaus begibt er sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. Foto: Scheschonka

Es ist eng. Selbst ein Ross Mauermann, mit seinen 1,75 Metern bei Weitem kein Hüne, muss im Schlafsaal gefühlt den Kopf einziehen. Kein Tageslicht dringt ein: Das Abteil auf dem Dampfer für eine ganze Familie als Zwischendeck-Passagiere Ende des 19. Jahrhunderts scheint alles andere als bequem, eher beklemmend. Doch für die Hoffnung auf ein besseres Leben in den USA nehmen deutsche Auswanderer die lange und beschwerliche Überfahrt in Kauf.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben