Vor vier Jahren haben sich die deutschen Gasversorger ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2029 wollen sie über vier Millionen Haushalte in Deutschland von L-Gas auf H-Gas umstellen. In diesem Jahr wurde im Cuxland mit der flächendeckenden Umrüstung begonnen. Jens Witthus, Pressesprecher bei EWE Netz, ist zufrieden: „Das Projekt Erdgasumstellung befindet sich im Zeitplan.“ Demnach konnten bereits 98 Prozent der Gasgeräte im Landkreis umgerüstet werden. In weiten Teilen der Wurster Nordseeküste sowie im Norden Cuxhavens müssen die Bewohner aber noch bis Mitte 2021 auf ihren neuen Gasanschluss warten.
von
Jannik Sauer
Um eine Gasheizung auf H-Gas umzurüsten, muss häufig die Brennerdüse getauscht werden. Foto: Carsten Heidmann Fotografie
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.