Cuxland

Projekt von Titan Wind Energy: Schwerlastlager entsteht in Cuxhaven

Projekt von Titan Wind Energy erfolgreich gestartet: Bau des Schwerlastlagers im Cuxhavener Hafen nimmt Fahrt auf. Nachdem beim ersten Anlauf des Massengutfrachters Bulknes das Wetter nicht mitspielte, sollte beim zweiten Versuch alles klappen.

Die „Bulknes“ erreicht durch das Schüttgut-Förderband mit seinem 85 Meter langen Schwenkarm problemlos die Pier.

Die „Bulknes“ erreicht durch das Schüttgut-Förderband mit seinem 85 Meter langen Schwenkarm problemlos die Pier. Foto: Larschow

In Cuxhaven entsteht ein 31 Hektar großes Schwerlastlager, das künftig eine Schlüsselrolle beim Umschlag und der Lagerung von Maschinenteilen für Offshore-Windenergieanlagen spielen soll.Insgesamt werden rund eine Million Tonnen Splitt benötigt. „Für dieses Vorhaben haben wir ein speziell entwickeltes Sondergemisch geschaffen, das nicht nur höchste technische Anforderungen erfüllt, sondern auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt, ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsfähiger Bauweise“, teilte die Mibau Stema Deutschland GmbH mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben