Bremerhaven

Weser-Elbe Sparkasse ist weiter auf einem stabilen Kurs

„Bankenbeben? Ohne die Weser-Elbe Sparkasse!“ Mit diesem Titel überschreibt die WESPA ihre Bilanzzahlen 2022. Trotz aller internationalen Krisen sieht sich die Sparkasse stabil aufgestellt und regional fest verankert.

Gesamtvorstand der Weser-Elbe-Sparkasse (WESPA) am Dorumer Kutterhafen

Solide Bilanzzahlen konnte der Gesamtvorstand der Weser-Elbe-Sparkasse (WESPA) vorstellen (von links): Bernd Meenzen (Generalbevollmächtigter), Alexander zu Putlitz (Vorstandsmitglied), Rolf Sünderbruch (stellvertretender Vorstandsvorsitzender) und Peter Klett (Vorstandsvorsitzender). Foto: WESPA

Es sind anspruchsvolle und herausfordernde Zeiten - auch für Banken und Kreditinstitute. „Das Geschäftsmodell der WESPA basiert auf Kundenbeziehungen und nicht auf internationalen Finanztransaktionen, darum sind wir von den Turbulenzen an den Finanzmärkten nicht betroffen“, sagte Peter Klett, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA), bei der Vorstellung der Bilanzzahlen 2022.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben