Das Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten oder neue Fahrzeuge zu beschaffen.
Viehoff: Brandschutz hat große gesellschaftliche Bedeutung
„Der Brandschutz hat eine große gesellschaftliche Bedeutung – zu Recht erwarten die Feuerwehrleute eine zeitgemäße Ausstattung und auch angemessene Unterbringung“, so die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt in einer Pressemitteilung.
Neues Feuerwehrgerätehaus in Midlum
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste profitiert von den Zuwendungen des Landes: „Ich freue mich sehr, dass die Ortschaft Midlum in der Gemeinde Wurster Nordseeküste für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses 1,5 Millionen Euro erhält“, so Viehoff. „Das ist nicht nur eine Verbesserung für die Einsatzkräfte, sondern erhöht auch die Sicherheit der Bürger*innen.“
Behrens: Kommunen haben hohen Investitionsbedarf
Eine notwendige Entscheidung, findet auch die SPD-Landtagsabgeordnete Daniela Behrens aus Bokel: „Die Kommunen haben weiterhin einen hohen Investitionsbedarf im Bereich des Brandschutzes. Deshalb ist es umso entscheidender, sie gerade in Zeiten knapper finanzieller Mittel zu unterstützen.“ (pm/axt)