Bremerhaven

30 Euro für kurzen Stopp auf Parkplatz: Warum dieser Fahrer Strafe zahlen soll

19 Minuten - so lange braucht Laurenz Gollücke, einen Hamburger und dazu Pommes Frites zu essen und etwas zu trinken. Der Verzehr kostet ihn aber 30 Euro - weil die Regeln auf manchen Parkplätzen in Bremerhaven immer sonderbarer werden.

Laurenz Gollücke soll 30 Euro zahlen, weil er nach Geschäftsschluss auf einen Supermarkt-Parkplatz gefahren ist. Schilder weisen auf das Halteverbot hin - wenn auch nicht sehr groß, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Laurenz Gollücke soll 30 Euro zahlen, weil er nach Geschäftsschluss auf einen Supermarkt-Parkplatz gefahren ist. Schilder weisen auf das Halteverbot hin - wenn auch nicht sehr groß, wie auf dem Foto zu sehen ist. Foto: Brockmann

Bei Obi haben drei Frauen 135 Euro Strafe für ihre drei Parkplätze vor dem Baumarkt zahlen müssen, weil ihre Autos dort länger standen als gestattet. Das ist kein Einzelfall. Autofahrer sollten längst genau hinschauen, ob sie fürs Abstellen des Fahrzeugs eine Parkscheibe auslegen müssen, eine Höchstparkzeit mit Hilfe von Kameras überwacht wird - oder sogar nach Feierabend ein Halteverbot gilt. Dann kann selbst der kürzeste Stopp teuer werden, wie jetzt bei Laurenz Gollücke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben