Bremerhaven

80 Jahre nach Kriegsende: MOS-Rekruten im Fischereihafen vereidigt

Freiheit und Demokratie schützen: Das sind die Grundpfeiler, auf die sich die Rekruten der Marineoperationsschule in Bremerhaven berufen. Bei ihrer Vereidigung wurde gleichwohl eine Brücke geschlagen. Zu einem Ereignis, das 80 Jahre her ist.

Rekrutinnen und Rekruten der der Marineoperationsschule Bremerhaven: Frauen und Männer in mal weißen oder dunkelblauen Marine-Uniformen marschieren einen Weg entlang.

166 Rekrutinnen und Rekruten der Marineoperationsschule wurden am Donnerstag im Schaufenster Fischereihafen vereidigt. Sie sind ein kleiner Teil der aktuell rund 182.000 Soldaten in der Bundesrepublik. Foto: Masorat

Dass die Vereidigung der MOS-Rekruten am 8. Mai stattfinden sollte, hat der Veranstaltung im Schaufenster Fischereihafen eine besondere Note gegeben. Exakt 80 Jahre ist es an diesem Tag her, dass der Zweite Weltkrieg sein Ende fand. Unter dem Eindruck der Erinnerung versammelten sich 166 Rekrutinnen und Rekruten der Marineoperationsschule (MOS) am Fischbahnhof und gaben ihr Gelöbnis ab.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tag des offenen Denkmals: „Gera“ öffnet ihre Brücke

nach Oben