Äpfel sind für alle da. Und schon gar, wenn sie auf einer öffentlichen Obstwiese hängen, die mit dem „Gelben Band“ fürs Selbstpflücken gekennzeichnet ist. Die Obstwiese am Alfstedter Pfad in Bad Bederkesa gehört dazu. Am Wochenende haben wieder zahlreiche Menschen die Bäume dort aufgesucht, um sich kostenfrei zu bedienen. Darunter auch ein älteres Ehepaar, dass gleich mehrere Wäschekörbe dabei hatte. Und einen Apfelpflücker mit meterlangem Teleskopstiel. Die beiden holten reichlich aus den Zweigen und zogen zufrieden mit ihrer Beute von dannen. Wenig später erschien eine Mutter mit Tochter, vielleicht drei oder vier Jahre jung. Die Kleine hatte auch einen Apfelpflücker dabei. Doch sie ging leer aus, weil in ihrer „Etage“ nichts mehr zu finden war. Die Bäume präsentierten sich geplündert. Und das Kind war traurig. Muss nicht sein. Äpfel auf öffentlichen Obstwiesen sind für alle da.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

