Bremerhaven schule

Ärger um Schulzuweisung: Bremerhavener Zwillinge sollten getrennt werden

96 Prozent der Viertklässler haben eine ihrer drei gewählten Schulen bekommen. Bremerhavens Schuldezernent Michael Frost lobt die hohe Quote. Viele Eltern und Schüler sind hingegen verzweifelt. Bei ihnen hat es mit der Wunsch-Schule nicht geklappt.

 Leah, Anastasia, Antonia und Gina (von links)

In Wulsdorf ärgern sich Familien über die Schul-Zuweisung ihrer Kinder. Leah, die Zwillinge Anastasia und Antonia sowie Gina (von links) sind betroffen. Foto: Scheschonka

Eltern müssen drei Schulen für ihre Kinder angeben. Doch viele empfinden das Anwahlsystem nicht als Wunsch, sondern als Zwang. „Der Unmut der Eltern ist groß“, sagt Mutter Katja Tiedemann. „Das sind keine drei Wunsch-Schulen. Es gibt eine Wunsch-Schule. Die anderen beiden sind Zwang, kein Wunsch. Ich bin verpflichtet, drei Schulen anzugeben.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben