Wurster Nordseeküste

Aeronauticum: Wechsel an der Museumsspitze

Frischer Wind weht bereits seit Jahren durch das Nordholzer Aeronauticum. Für 2023 steht eine weitere große Veränderung auf der Agenda des Luftschiff- und Marinefliegermuseums. Besucher werden davon allerdings nichts spüren.

Das Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz gehört zu den größten Museen im Cuxland.

Das Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz gehört zu den größten Museen im Cuxland. Foto: Leuschner

17 Jahre lang war der ehrenamtlich tätige Förderverein des Aeronauticums Träger des Museums. Nur ein paar Jahre jünger sind die Bestrebungen, das zu ändern, berichtete Gemeindebürgermeister Marcus Itjen am Mittwoch in der Sitzung des Kulturausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Immer wieder hatten Verantwortliche im Vorstand und im Kuratorium darauf hingewiesen, dass die (finanzielle) Verantwortung für einen ehrenamtlich tätigen Vorstand viel zu groß ist. Der Kuratoriumsvorsitzende Dirk Wurzer hatte mehrfach gefordert, für das Museum eine Leitungsebene aus Hauptamtlichen zu schaffen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben