Stadland

Aktionswoche des Fairen Handels zum Thema Vielfalt

Die Faire Woche bietet bundesweit Informationen und Aktionen rund um das Thema fairer Handel. Bei der 24. Auflage geht es vor allem um das Thema Vielfalt. Auch in der Gemeinde Stadland ist einiges geplant.

In einer Bäckerei in Stadland werben 3 Personen für Fairtrade.

Unterstützen auch diesmal die Faire Woche: Steinofenbäcker Klaus Wieting (links), Bürgermeister Harald Stindt und Ulrike Riesener. Foto: Privat

Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“ will die diesjährige Faire Woche zeigen, wie Vielfalt unser Leben bereichert und wie der „Faire Handel“ Vielfalt stärkt. Bei rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit haben Interessierte vom 12. bis 26. September unter anderem die Möglichkeit, die Vielfalt fair gehandelter Produkte kennenzulernen. In der Gemeinde Stadland beteiligen sich neben dem Weltladen auch das Kulturzentrum Seefelder Mühle, die evangelische Kirchengemeinde, der Förderverein Bronzezeithaus und die Steinofenbäckerei Wieting an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Schwimmkurs für Kinder aus Stadland in den Herbstferien

Stadland

Info-Tag der Johanniter-Jugend in Rodenkirchen

nach Oben