Nordenham

Alles Gute: KZW-Redaktionsleiter Christoph Heilscher geht in den Ruhestand

Bei der Kreiszeitung Wesermarsch endet an diesem Donnerstag eine Ära: 41 Jahre und elf Monate war Christoph Heilscher für die Redaktion tätig, davon 23 Jahre als deren Leiter. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. So geht es im Verlag weiter.

Matthias Ditzen-Blanke, Geschäftsführer der Kreiszeitung Wesermarsch (links), dankt Christoph Heilscher (Mitte) für dessen jahrzehntelanges unermüdliches Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Redaktionsleiter Detlef Glückselig.

Matthias Ditzen-Blanke, Geschäftsführer der Kreiszeitung Wesermarsch (links), dankt Christoph Heilscher (Mitte) für dessen jahrzehntelanges unermüdliches Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Redaktionsleiter Detlef Glückselig. Foto: Kühnemuth

Christoph Heilscher hat die Kreiszeitung Wesermarsch wie kein Zweiter geprägt. Wohl kein Redaktionsleiter war dort länger im Dienst als er. Seit 1981 war der heute 65-jährige Nordenhamer für die Leserinnen und Leser unermüdlich im Einsatz, hat für sie berichtet, fotografiert und das Geschehen hautnah und auf den Punkt gebracht wiedergegeben.

Ob Bundeskanzler-Besuch, KZW-Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl oder Fonsstock, ob Kreistagssitzung, Jahreshauptversammlung oder Maibaumsetzen - Christoph Heilscher war überall vor Ort. Dabei hörte er aufmerksam zu, immer interessiert an der Story hinter der Story. So kam es, dass er, wenn er von einem Termin zurück zur Redaktion kam, oft auch ein, zwei Extra-Geschichten im Block hatte.

Für viele der erste Ansprechpartner in der Redaktion

Im Laufe der Jahre hat sich Christoph Heilscher in der Region ein weit verzweigtes Netzwerk aufgebaut. Wer etwas von der Kreiszeitung wollte, wendete sich meistens an den Redaktionsleiter persönlich - und fand dort auch Gehör.

Christoph Heilscher: Eine Reporter-Legende blickt auf seine Karriere

Christoph Heilscher hat als Redakteur und Redaktionsleiter der Kreiszeitung Wesermarsch jede Menge erlebt. Viele Menschen aus Nordenham und umzu kennen sein Gesicht. Jetzt hat er sich in den Ruhestand verabschiedet.

Christoph Heilscher wuchs in Wilhelmshaven und Jever auf. Nach dem Abitur am Mariengymnasium in Jever ging es zur Marine. Nach einigen Semestern Studium der Politikwissenschaften und Soziologie in Bremen entschied er sich für eine journalistische Ausbildung. Von 1979 bis 1981 absolvierte er sein Volontariat bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven, bevor es dann nach Nordenham zur KZW ging.

An seiner Arbeit als Redakteur habe er stets die Begegnung mit anderen Menschen geschätzt, sagt er. „Ich habe durch meinen Beruf viele unterschiedliche Lebenswelten kennengelernt und meine eigene Wahrnehmung erweitern können. Das habe ich immer als Privileg empfunden“, macht Christoph Heilscher deutlich.

Das sagt Christoph Heilscher über die Kolleginnen und Kollegen

Auch die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort, im Nordsee-Medienverbund und in der gesamten Region wird Christoph Heilscher in guter Erinnerung bleiben. „Ich bin immer ausgesprochen gern Lokalredakteur bei der KZW gewesen“, betont der Vater zweier erwachsener Kinder.

Und wie geht es für ihn nun weiter? Seinen letzten Arbeitstag hatte Christoph Heilscher bereits am 12. Mai. Danach folgte ein zweiwöchiger Irland-Urlaub - die Hochzeit seiner dort lebenden Nichte war der Anlass. Ende Juni steht eine Kajak-Fahrt auf der Donau an. Von Ingolstadt geht es für ihn und seine Reisegruppe bis Silistra an der bulgarisch-ungarischen Grenze. Danach, so der Plan, will Christoph Heilscher wieder für die KZW schreiben - als freier Mitarbeiter.

So geht es in der Redaktion jetzt weiter

Die Regie bei der Kreiszeitung übernimmt diesen Donnerstag Detlef Glückselig. Der 57-Jährige ist ein KZW-Urgestein. Er fing 1984 als freier Mitarbeiter bei der Kreiszeitung an, absolvierte nach dem Abschluss eines Ökonomie-Studiums an der Uni Oldenburg Anfang der 90er Jahre bei der Nordsee-Zeitung sein Volontariat und wurde anschließend Redakteur.

Der gebürtige Nordenhamer, der in seiner Freizeit Musik macht und sich im Naturschutz engagiert, war lange Redakteur bei der KZW, wechselte dann für zwölf Jahre zu einer anderen Zeitung und kehrte im Februar 2022 zurück. Nun ist er der neue Redaktionsleiter.

Detlef Glückseligs Stellvertreter wird Timo Kühnemuth sein. Der 45-Jährige ist seit April 2010 bei der KZW tätig, hatte dort auch 2004 und 2005 sein Volontariat absolviert. Der gebürtige Wittmunder ist mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Nordenham zu Hause.

Ob Bundeskanzler-Besuch, KZW-Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl (Foto) oder Fonsstock - Christoph Heilscher war überall vor Ort.

Ob Bundeskanzler-Besuch, KZW-Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl (Foto) oder Fonsstock - Christoph Heilscher war überall vor Ort. Foto: Lorenz

Über die Autoren

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben