Cuxland Deichbrand 2025

Antisemitismus beim Deichbrand: Warum Hass nur auf der Bühne erlaubt ist

Der US-Rapper Macklemore hat den Antisemitismus beim Deichbrand-Festival im Cuxland party-tauglich und tanzbar gemacht. Die Veranstalter waschen ihre Hände in Unschuld. Leider haben sie nicht einmal etwas daraus gelernt, meint NZ-Reporter Jan Iven.

Der umstrittene Rapper Macklemore ist beim Deichbrand-Festival aufgetreten.

Der umstrittene Rapper Macklemore ist beim Deichbrand-Festival aufgetreten. Foto: dpa /Hartmann

Vielleicht hatte der Auftritt des umstrittenen US-Rappers Macklemore beim Deichbrand-Festival doch noch etwas Gutes. Zumindest kann nun niemand mehr behaupten, dass eine böse Verschwörung aus Juden, Politik und Medien das Konzert gecancelt hätte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben