Stadland

Auf Zweitwohnungen in Stadland wird Steuer fällig

Die Gemeinde Stadland führt eine Zweitwohnungssteuer ein. Der Gemeinderat hat einstimmig eine entsprechende Satzung verabschiedet. Zu einem anderen Thema fiel dagegen in der jüngsten Sitzung des Rates keine Entscheidung.

Die Bedeutung des Tourismus in der Gemeinde Stadland ist gewachsen. Das spiegelt sich auch in diesen Wegweisern auf dem Marktplatz in Rodenkirchen wider. Nun soll eine Zweitwohnungssteuer eingeführt werden.

Die Bedeutung des Tourismus in der Gemeinde Stadland ist gewachsen. Das spiegelt sich auch in diesen Wegweisern auf dem Marktplatz in Rodenkirchen wider. Nun soll eine Zweitwohnungssteuer eingeführt werden. Foto: Schnieder

Einig war man sich bei der Zweitwohnungssteuer. Sie soll zum 1. Januar oder aber im Laufe des Jahres 2023 in Kraft gesetzt werden. Die betroffenen Wohnungseigentümer werden von der Gemeinde angeschrieben, um die Sachlage zu klären. Erst danach soll gegebenenfalls ein Steuerbescheid erlassen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

VDK Butjadingen-Seefeld: Nach dem Aalessen geht es auf die Weser

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

nach Oben