Geestland

Auftakt zum Fußverkehrs-Check in Geestland

Ist der Schulweg sicher? Werden Straßen gefahrlos überquert? Gibt es Stolperfallen? Darum geht es im Fußverkehrs-Check Geestlands.

Zuerst wählen Verwaltung und Bürger Strecken aus. Ein Workshop findet am Donnerstag, 28. August, 18 Uhr, im Rathaus Bad Bederkesa statt (Fokus Langen, Beers). Willkommen ist, wer für Fußverkehr Ideen hat; Anmeldung: Klimaschutzmanagerin Katharina Koop, 04743/9371525, katharina.koop@geestland.eu. Geestland zählt zu den ersten Kommunen Niedersachsens, die von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) unterstützt wird. Janika Ducks, Mobilitätsmanagement LNVG, freut sich, dass Geestland vorangeht.

Begehungen folgen am 10./11. September. Bei der Schlussveranstaltung im Spätherbst stellt die Stadt Ergebnisse vor, erörtert Lösungen und Maßnahmen. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Tag des offenen Denkmals in der Burg zu Hagen

nach Oben