Wurster Nordseeküste

Ausflugstipp: Im Nordseebad Wremen gibt es einen begehbaren Pottwal

Er ist circa sechs Jahre alt, stattlich und pflegeleicht. Noch steht er alleine da, aber im nächsten Jahr soll er Gesellschaft bekommen. Das Weidenzentrum hat mit dem Pottwal aus Stahl und Weidengeflecht in Wremen eine Landmarke gesetzt.

Freuen sich über Wremens Weidenwal: Claudia Reuter (hockend, 3. v.l.) mit Weidenflechtern, Damaris Margaritis und Dr. Matthias Mertzen vom Nationalparkhaus sowie Kurdirektorin Sandra Langheim, Ortsbürgermeister Hanke Pakusch und Jan-Hinrik Dircksen vom Wremer Verkehrsverein.

Freuen sich über Wremens ersten Weidenwal: Claudia Reuter (hockend, 3. v.l.) mit Weidenflechtern, Damaris Margaritis und Dr. Matthias Mertzen vom Nationalpark-Haus sowie Kurdirektorin Sandra Langheim, Ortsbürgermeister Hanke Pakusch und Jan-Hinrik Dircksen vom Wremer Verkehrsverein. Foto: Leuschner

Im Grunde gibt es nur eine Walart, die in der Nordsee heimisch ist – der gut anderthalb bis zwei Meter lange Schweinswal. Doch gelegentlich „verschwimmen“ sich auch Meeressäuger in die Nordsee, die bis zu 20 Meter lang werden. Wie im Januar 2016.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben