„Mutter? Eine Spurensuche“: Unter diesem Titel geht die Reise der Kulturkirche Bremerhaven weiter. Sie widmet sich aus unterschiedlichen Perspektiven und mit künstlerischen Positionen dem „unerschöpflichen Thema Mutter“, heißt es in der Ankündigung. Von April bis Juli führt die nächste Etappe der Spurensuche in die ehemalige Albert-Schweitzer-Apotheke an der Hafenstraße. „A Second Beating Heart“ heißt die Ausstellung von Rabea Edel (Fotografie und Installation) vom 1. bis zum 23. April. Die Eröffnung findet am 1. April (18 Uhr) statt. Eine Finissage ist für den 23. April, 16 Uhr geplant: Dann stehen eine Lesung und ein Gespräch mit Rabea Edel an. Die aus Bremerhaven stammende Künstlerin lebt als freischaffende Fotografin und Schriftstellerin in Berlin. www.kulturkirche-bremerhaven.de. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

