Marschland ist fruchtbares Land an der Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation. Durch Entwässerungskanäle wurde der Boden kultiviert und nutzbar gemacht. Es handelt sich um bedrohtes Land, immer wieder erobert sich das Meer zeitweilig ein Stück zurück und hinterlässt seine Spuren. Auch wenn die Grenze zum Meer klar definiert erscheint, wird diese durch den steigenden Meeresspiegel immer wieder infrage gestellt. Wo endet das Meer, und wo beginnt das Land? Am Freitag, 18. Oktober, wird der Kulturwissenschaftler und Buchautor Norbert Fischer ab 19 Uhr im Deichmuseum, Poststraße 16 in Dorum, aus seinem Buch „Marschland“ lesen und über Besonderheiten des Marschlandes sprechen. Der Eintritt ist frei. (pm/skw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Wurster Nordseeküste
Lesung mit Musik: Helmut Heyen stellt seinen Roman in Wremen vor
Von Redaktion16.09.2025
Wurster Nordseeküste
Nach einjähriger Zwangspause: Kulturforum Land Wursten ist zurück
Von Otto Oberstech16.09.2025
Wurster Nordseeküste
Krimiautorin Susanne Ziegert liest im Café Solferino
Von Redaktion14.09.2025

