Bremerhaven

Baudezernat in Bremerhaven: Grüne werfen CDU Machtpolitik vor

Der gebürtige Bremerhavener und Unternehmensberater Maximilian Charlet (32) soll Baustadtrat werden. Diese personelle Entscheidung des CDU-Kreisvorstands sorgt für Kritik bei der Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/Die Grünen + P.

Der Fraktionsvorsitzende Claudius Kaminiarz merkt an, die Partei habe aus einer Reihe hochqualifizierter Bewerber bewusst jemanden gewählt, der im Vergleich am wenigsten Erfahrung im Bereich Stadtentwicklung und Verkehr mitbringe. Er wirft in einer Pressemitteilung der CDU vor, vor allem die politische Kontrolle über die Verwaltung an sich reißen zu wollen und kritisiert, dass Verwaltungskompetenz dabei offenbar keine Rolle spiele. Bremerhaven benötige eine Führungsperson, die umfassendes technisches Wissen im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung mitbringt und sich gegen politische Einflussnahme behaupten könne, so Kaminiarz. Zwar verfüge der ausgewählte Kandidat, der bei McKinsey tätig war, über gewisse berufliche Erfahrung, jedoch sei diese im Vergleich zu den Qualifikationen der anderen Bewerber, darunter zwei Bremerhavener Amtsleiter und externe Fachleute, gering.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

GRÜNE + P kritisieren Haushalt: „Unsozial und nicht genehmigungsfähig“

nach Oben