Butjadingen

Beim Tauffest am Tossenser Strand lassen sich 400 Menschen beflügeln

Es war das erste von drei Tauffesten, zu denen der Kirchenkreis Wesermarsch in diesem Sommer einlädt. 400 Menschen feierten in Butjadingen an der Wasserkante die Taufen und einen Gottesdienst. Dabei machten sie Bekanntschaft mit geflügelten Wesen.

400 Menschen nahmen am Tauffest in Tossens teil.

400 Menschen nahmen am Tauffest in Tossens teil. Foto: Reumann-Claßen

Unter dem Motto „Lass dich beflügeln“ fand am Tossenser Friesenstrand das erste Tauffest des Kirchenkreises Wesermarsch statt. 16 Kinder waren zur Taufe angemeldet. Pünktlich zum Hochwasser bevölkerten die Tauffamilien das Gottesdienstareal an der Wasserkante. Die Posaunenchöre Nordenham und Butjadingen begrüßten sie musikalisch. Auf dem Weg vom Deich zum Wasser machten die Besucher eine erste Bekanntschaft mit geflügelten Wesen, die im weiteren Verlauf des Tauffestes noch eine wichtige Rolle spielen sollten.

Über die Tauffamilien hinaus fanden sich weitere Gottesdienstbesucher aus den Kirchengemeinden der nördlichen Wesermarsch ein. Der Gottesdienst zum Tauffest war zugleich der zentrale Gottesdienst für die gesamte nördliche Region. So blickte Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas zur Eröffnung bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen in die erwartungsfrohen Gesichter von mehr als 400 Menschen. Eine Familie war sogar aus der Schweiz angereist.

Jugenddiakonin und Kreispfarrerin im Gespräch

Wie die Gemeinde schnell feststellte, bildeten die geflügelten Wesen den roten Faden des Gottesdienstes. Die mit großen bunten Flügeln ausgestattete Jugenddiakonin Sandra Bohlken unterhielt sich mit der Kreispfarrerin über das, was einem Flügel verleiht. Die liturgische Gestaltung übernahmen Pastorinnen und Pastoren aus der Region. Auf viel Resonanz stießen die schnellen Rhythmen und bekannten Melodien, die Michael Feldhusen und Mareen Osterloh beisteuerten.

Nach dem gemeinsamen Teil des Gottesdienstes teilten sich die Familien auf unterschiedliche Tauforte an der Wasserkante auf, zu denen sie von jeweils einem geflügelten Wesen geleitet wurden. Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas taufte die Kinder eine Familie, die während ihres Urlaubs in Butjadingen auf das Fest aufmerksam geworden war.

Roter Teppich für die Kinder

Nach den Taufen stellten sich einige Familien auf dem Strandgelände Bänke und Tische zusammen und setzten die Familienfeier mit mitgebrachten Getränken und Kuchen fort. Die Kinder konnten sich derweil bei Spielen vergnügen, die der Kreisjugenddienst und Ehrenamtliche anboten. Außerdem konnten sie sich auf einem langen roten Teppich mit Flügeln ausstatten lassen.

Noch zwei weitere Tauffeste sind im Kirchenkreis geplant: Am Sonntag, 30. Juli, um 10 Uhr findet ein Tauffest am Strand von Sehestedt statt, und am Sonntag, 3. September, wird ab 15 Uhr in Elsfleth an der Kaje gefeiert. Anmeldungen zu beiden Tauffesten sind per Mail an kirchenkreis.WM@kirche-oldenburg.de möglich. (pm/gl)

Jugenddiakonin Sandra Bohlken war auf dem Tauffest als geflügeltes Wesen unterwegs.

Jugenddiakonin Sandra Bohlken war auf dem Tauffest als geflügeltes Wesen unterwegs. Foto: Reumann-Claßen

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Wohnraum statt Ferienhäuser am Deich in Tossens?

Butjadingen

Rote Karte für Kombi aus Seniorenwohnungen und Ferienpark in Tossens

nach Oben