Nordenham

Beim Thema Wolf bekommt Ministerin Gegenwind in der Wesermarsch

Kaum eine Landvolkversammlung ohne das Thema Wolf. Um Isegrim ging es auch beim Besuch der grünen niedersächsischen Landwirtschaftsminsterin Miriam Staudte in der Wesermarsch. Und natürlich würde das Thema kontrovers diskutiert.

Immer wieder tauchen Wölfe in der Wesermarsch auf und reißen Weidetiere. Doch ein Rudel hat sich im Landkreis noch nicht angesiedelt.

Immer wieder tauchen Wölfe in der Wesermarsch auf und reißen Weidetiere. Doch ein Rudel hat sich im Landkreis noch nicht angesiedelt. Foto: picture alliance/dpa

Rund seit zwei Dutzend tödliche Attacken von Wölfen auf Nutztiere hat es seit 2017 in der Wesermarsch gegeben. Zuletzt hat ein Wolf in Frieschenmoor und Rönnelmoor im November vergangenen Jahres elf Schafe getötet. 34 Wolfsrudel leben inzwischen in Niedersachsen. Zahl steigend. In der Wesermarsch hat sich bislang kein Rudel niedergelassen. Doch es dürfte sich irgendwann auch zwischen Jade und Weser ein Rudel ansiedeln, vermutet das Niedersächsische Umweltministerium. Die Ausbreitung der Wölfe spricht dafür, auch wenn die Wesermarsch aufgrund fehlender Wälder kein idealer Lebensraum für die Raubtiere ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben