Bremerhaven

Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Verkehrszeichen

Ein offensichtlich betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Dienstag großen Schaden angerichtet.

Mehrere Anzeigen handelte sich ein 26-Jähriger ein, der in der Nacht zum Dienstag betrunken mit einem Auto durch Bremerhaven fuhr und einen Unfall verursachte. Sein Fahrzeug wurde beschädigt. Zeugen hatten beobachtet, wie ein dunkler Mercedes gegen 2.20 Uhr die Cherbourger Straße mit hoher Geschwindigkeit in östlicher Richtung befuhr. An der Kreuzung mit der Langener Landstraße habe der Mercedes versucht, nach rechts abzubiegen. Das habe nicht geklappt, wodurch das Fahrzeug mit Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel kollidiert sei. Der Fahrer sei weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Während eine Polizeistreife sich des Trümmerfelds im Kreuzungsbereich annahm, fahndeten weitere Einsatzkräfte nach dem Fahrer. Mit Erfolg: Am Theodor-Mundt-Weg wurde ein beschädigter Mercedes festgestellt. Unter anderem war an dem Auto die Vorderachse gebrochen. Der mutmaßliche Fahrer befand sich noch im Fahrzeug. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch im Atem des 26-Jährigen fest. Im Polizeirevier wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Das Auto - die Schäden werden auf mindestens 5.000 Euro geschätzt - wurde sichergestellt. An den Verkehrszeichen und der Verkehrsinsel entstanden Schäden im mittleren vierstelligen Bereich. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. (pm/skw)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben