Der neue Jahrgang im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) startet am Montag, 1. September, in Bremen. Seit 30 Jahren ermöglicht das Programm Jugendlichen, sich ein Jahr lang für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und persönliche Erfahrungen zu sammeln. An rund 60 Einsatzorten können sie sich etwa in der Landschaftspflege, der Umweltbildung oder beim Klimaschutz einbringen. „Junge Menschen wollen ihre Umwelt gestalten, sie wollen anpacken und manchmal auch die Welt verändern“, betont Umwelt- und Klimasenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne). Träger des FÖJ ist der Soziale Friedensdienst Bremen, der zusammen mit den Einsatzstellen und dem Land für pädagogische Begleitung, Seminare und Zuschüsse sorgt. „Jede und jeder Einzelne im FÖJ leistet Großartiges“, sagt Koordinatorin Julia Bloch-Bastian. (pm/mcw)