Nordenham

Blauzungenkrankheit in der Wesermarsch angekommen: Das können Tierhalter tun

Die Blauzungenkrankheit ist mittlerweile auch in der Wesermarsch angekommen. Wie der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser jetzt auf Nachfrage mitteilte, seien diverse Schafe und Rinder aus unterschiedlichen Beständen betroffen. Was können Halter tun?

Zwei Kühe in einem Stall

Bei Milchkühen könne die Blauzungenkrankheit zu hohem Fieber verbunden mit einem drastischen Milchrückgang und zum Teil dauerhafter Leistungsminderung führen, sagt Dr. Melanie Schweizer vom Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser. Foto: Warmuth/dpa

Das die Blauzungenkrankheit auslösende Virus (Serotyp 3) befällt vorwiegend Schafe, Ziegen und Rinder. Den ersten bestätigten Fall gab in Deutschland am 12. Oktober vergangenen Jahres. Mittlerweile ist das Virus auch in der Region angekommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben