Brand mitten in Otterndorf: Feuerwehrmann wird zum Helden des Einsatzes
Es gibt einen Leichtverletzten, die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar: Ein Wohnungsbrand in der Otterndorfer Altstadt sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr am Dienstagmorgen. Ein Feuerwehrmann entpuppt sich als der heimliche Held des Einsatzes.
Die Feuerwehr ist mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Foto: Lütt
Am frühen Morgen flackert das Blaulicht durch die Otterndorfer Altstadt. Rauch steigt über der dichtbebauten Küsterstraße empor: Die Feuerwehr ist am Dienstag zu einem Wohnungsbrand ausgerückt. Mario Pape war wohl die erste Person, die das Feuer entdeckte.
Eine Person kommt mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Foto: Feuerwehr
Der Neuhäuser Feuerwehrmann arbeitete gegen 6.40 Uhr gerade in einem Haus in der Straße Am Schlossgraben. Von dort sah er die starke Rauchentwicklung im kleinen Haus in der Küsterstraße. Sofort alarmierte er seine Feuerwehr-Kollegen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wenn das Lagerfeuer zum Desaster wird: Dichter Rauch statt Flammen sorgt nicht nur für tränende Augen, sondern auch für neugierige Blicke der Nachbarn, die sich fragen, ob gleich die Feuerwehr anrückt. Und was hat das alles mit Aalen zu tun?
Auf der B 73 ist es am vergangenen Sonnabend, 30. August, gegen 15.20 Uhr im Bereich Otterndorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war ein 62-jähriger Mann aus der Wurster Nordseeküste dort mit seinem Motorrad unterwegs, als er im Kreis Scholien auf einer bislang unbekannten, rutschigen Flüssigkeit ausrutschte und stürzte.
Der Kreis Cuxhaven bleibt eine beliebte Urlaubsregion. Fast 6,9 Millionen Übernachtungen gab es im vergangenen Jahr, 2023 waren es noch rund 100.000 weniger. „Die Zahlen stabilisieren sich“, sagt Christina Brandt. Vor allem dank eines Akteurs.